Kunden und Referenzen
Zu den Kunden der Agentur gehören Destinationsmanagementorganisationen, Reiseveranstalter und Vermittler, Kreuzfahrtreedereien, Mobilitätsdienstleister, Hotels und Hotelgruppen sowie Leistungsträger der Freizeitwirtschaft.

Kurverwaltung Helgoland
Markenbildung und strategische Tourismusentwicklung der Insel
Die einzige Hochseeinsel Deutschlands stellt ihr Marketing neu auf. Helgolandist bekannt für seine roten Felsklippen, seltenen Vogelarten
und Robben, die sich hier aus nächster Nähe beobachten lassen. Auch die reine Luft zieht jährlich bereits viele Touristen an. Grundlage aller Marketingaktivitäten einer Destinationsmanagementorganisation
(DMO) ist eine klare
Positionierung. Daher erarbeitet RAIKESCHWERTNER Tourismus zusammen mit der Kurverwaltung Helgoland anhand einer repräsentativen Befragung der deutschen Bevölkerung ein Markenbild, das zukünftig neue Gäste auf die Insel lockt. Zudem entwickelt die Beratungsagentur eine Strategie, um die Bekanntheit der Marke Helgoland
zu steigern und dadurch die anvisierten Zielgruppen besser zu erreichen. Wesentlich für dieses Ziel sind ein passendes Veranstaltungskonzept und Kooperationen zwischen verschiedenen internen und externen Akteuren im Tourismus.
erlebe-fernreisen
Ein Online-Reiseveranstalter erobert die Welt des Offline-Marketings
Während die großen Reisekonzerne in den vergangenen Jahren Marktanteile verloren haben, werden Spezialreiseveranstalter immer beliebter. Eine Chance für erlebe-fernreisen!
Mit dem Konzept der Reisebausteine präsentiert der Veranstalter seinen Kunden authentische und individuelle Erlebnisreisen, die genauso flexibel sind wie eine selbstorganisierte Reise und dabei die Sicherheit und Bequemlichkeit eines klassischen Pauschalprodukts bieten. Seit Frühling 2016 setzt der Veranstalter auf die Stärkung des Offline-Marketings
und holte sich dafür Unterstützung von RAIKESCHWERTNER. Für das spezielle Produktsegment spricht die PR-Agentur Medien in
strategisch wichtigen Regionen
zielgerichtet an und entwickelt mit ihnen individuelle Reportagen. Diese Strategie zahlt sich in einer immer kleiner werdenden Reisemedienlandschaft aus: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Die Welt, Hamburger Abendblatt
etc.
MPM Marketing
Unterstützung beim Expansionskurs
MPM Marketing
ist spezialisiert auf die Kunden-Information im Hotel. Das Unternehmen versteht sich als Bindeglied zwischen dem Gast, dem Hotel und touristischen Leistungsträgern vor Ort. Der Mehrwert für die Hotels: einen verbesserten Kundenservice. Gleichzeitig können Anbieter von touristischen Leistungen ihre Produkte anvisierten Hotelgästen direkt präsentieren. MPM hat nun auf seinem Expansionskurs
Unterstützung von RAIKESCHWERTNER Tourismus bekommen. Um in neuen Städten Fuß zu fassen und mit neuen Hotels bzw. Hotelketten zu kooperieren, hat die Agentur passende Gesprächspartner vermittelt
und dadurch den Weg in neue Märkte
geebnet. Die richtigen Kontakte sind einer der wichtigsten Schlüssel zum Erfolg. Die Agentur verfügt über ein breites Netzwerk im Tourismus
und kennt die richtigen Ansprechpartner, um ihren Kunden neue Kooperationsmöglichkeiten und dadurch Expansionschancen zu eröffnen.
Deutsche Hotelketten
Standortentwicklung und Kontaktmanagement in der Hotellerie
Eine große deutsche Hotelgruppe mit zwei verschiedenen Marken und insgesamt 20 Häusern in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien hat beschlossen zu expandieren und dafür drei neue Standorte in Norddeutschland zu suchen. Nach der Erarbeitung einer Positionierung und der Einführung in den lokalen Markt vermittelt RAIKESCHWERTNER Tourismus regelmäßig Gespräche mit Eigentümern, Entwicklern, lokalpolitischen Entscheidungsträgern und Vertretern des Tourismus. Durch die Standortentwicklung, das Kontaktmanagement, die Gremienarbeit
und die Beratung
der Agentur war die Marke bereits nach wenigen Monaten in die Köpfe wesentlicher Entscheider gelangt. Auf diese Weise konnte die Agentur dem Kunden mehrere Vorverträge mit städtischen Gesellschaften und Immobilienunternehmen für mehrere Standorte zur Errichtung eines oder mehrerer Hotels sichern und weitere Projekte anbahnen.

PONANT Kreuzfahrten
Interdisziplinäres Verständnis für die Kreuzfahrt-PR
Die
Kreuzfahrtbranche zeichnet sich durch ihre
besondere Interdisziplinarität aus: Wer sich in diesem Geschäftsbereich bewegt, muss nicht nur etwas von Tourismus verstehen, sondern auch maritimes Know-how sowie Kenntnisse im Bereich Umwelt und Umweltschutz mitbringen. Diesen interdisziplinären Mix beherrscht RAIKESCHWERTNER wie keine andere Kommunikationsagentur. Seit 2017 betreut die Agentur die französische Kreuzfahrtreederei
PONANT in der Öffentlichkeitsarbeit und der Mediaplanung
(B2B und B2C). Zuvor beauftragte Costa Crociere
die Tourismusexperten mit der Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen im Rahmen der Markteinführung in Norddeutschland. Im Jahr 2015 begleiteten die PR-Spezialisten die Cruise Gate Hamburg
bei der Eröffnung des dritten Kreuzfahrtterminals der Hansestadt. Nach der Havarie der Costa Concordia leistete die Agentur Krisenkommunikation
und sorgte für den Wiederaufbau der Marke.

A2B | mobility in motion
Ein Limousinen- und Chauffeurservice auf Expansionskurs
Der Chauffeur- und Limousinenservice A2B | mobility in motion
ist ein Familienunternehmen mit Hauptsitz in München und drei weiteren Standorten in Frankfurt, Köln und Düsseldorf. 2018 wagte das Unternehmen den Sprung nach Hamburg.
RAIKESCHWERTNER unterstützte A2B dabei in Sachen Recruiting und Kontaktmanagement
in und um Hamburg. Im Frühling konnte ein Standortleiter gefunden und somit die neue Filiale eröffnet werden. In diesem Zuge übernahm die Agentur die Koordination der Kommunikations- und Marketingaktivitäten
des gesamten Unternehmens. Hierzu gehören zum einen die Aktualisierung und Pflege der Webseite und zum anderen die redaktionelle Betreuung eines B2B-Newsletters sowie das Management der Social-Media-Kanäle. Die Neuausrichtung der Kommunikation basiert auf einer umfangreichen Zielgruppenanalyse
mit Unterscheidung zwischen Gästen und Buchern wie Eventagenturen, Business-Reiseagenturen, SekretärInnen etc.